top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Maßanfertigungen

 

1. Vertragsgegenstand

 

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln den Verkauf und die Anfertigung von maßgeschneiderten Kleidern durch Ronja Laskowski, Brautboutique bei RL, Süderstraße 16, 24955 Haareslee (im Folgenden „Anbieter“). Maßanfertigungen werden nach den individuellen Wünschen und Maßen des Kunden erstellt.

 

2. Vertragsabschluss

 

Ein Vertrag kommt zustande, sobald der Kunde sich für ein Kleid entscheidet und die entsprechende Rechnung vollständig beglichen hat. Mit der Begleichung der Rechnung akzeptiert der Kunde diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die verbindliche Anfertigung des Kleides wird eingeleitet.

 

3. Zahlungsbedingungen

- Alle Bestellungen werden ausschließlich mit 100 % Vorkasse bearbeitet.

- Nach Erstellung der Rechnung ist der Rechnungsbetrag innerhalb von sieben (7) Tagen             vollständig zu begleichen.

- Erst nach Eingang der vollständigen Zahlung wird mit der Anfertigung des                      Kleidungsstücks begonnen.

 

4. Leistungsumfang

 - Im vereinbarten Preis für eine Maßanfertigung sind alle Änderungen und Anpassungen enthalten, die durch den ansässigen Schneider des Anbieters durchgeführt werden.

 - Der Anbieter bietet außerdem Kleider von fremden Dienstleistern und Marken an.

 

Sollte der Kunde ein Kleid erwerben, das nicht aus der Kollektion des Anbieters stammt,

fallen zusätzliche Änderungskosten an. Diese Änderungskosten sind nicht im Kaufpreis enthalten und werden vom Kunden selbst getragen. Der Anbieter informiert den Kunden vorab über die voraussichtlichen Kosten.

 

5. Maßangaben

- Die Maße werden von der Kundin persönlich im Laden des Anbieters genommen und dokumentiert. Die Kundin bestätigt durch ihre Anwesenheit und Mitwirkung bei der Maßnahme, dass die Maße korrekt aufgenommen wurden.

- Der Anbieter übernimmt keine Haftung für Passformprobleme, die auf nachträgliche Änderungen des Körperumfangs der Kundin oder auf ungenaue Angaben zu weiteren Wünschen zurückzuführen sind.

 

6. Reklamationen und Haftung

 

- Da es sich um Maßanfertigungen handelt, die nach den individuellen Vorgaben des Kunden erstellt werden, besteht kein Widerrufs- oder Rückgaberecht gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB.

 

- Sollte das Kleidungsstück nach Fertigstellung nicht den Erwartungen des Kunden entsprechen, übernimmt der Anbieter keine Haftung, sofern die Anfertigung entsprechend der schriftlich aufgenommenen Maße und Wünsche des Kunden erfolgt ist.

 

- Reklamationen bezüglich Material oder Verarbeitungsfehlern müssen unverzüglich nach Übergabe des Kleidungsstücks schriftlich angezeigt werden.

 

7. Haftung für Änderungen

- Anpassungen und Änderungen bei Maßanfertigungen, die durch den ansässigen Schneider des Anbieters durchgeführt werden, sind im Preis inbegriffen.

- Änderungen, die bei Kleidern von fremden Marken oder Dienstleistern notwendig werden, sind nicht im Kaufpreis enthalten und werden dem Kunden separat in Rechnung gestellt.

 

- Für Änderungen, die durch den Schneider durchgeführt werden, übernimmt der Anbieter keine Haftung. Die Verantwortung für die fachgerechte Umsetzung der Änderungen liegt beim Schneider selbst.

 

8. Abnahme

 

Der Kunde verpflichtet sich, das fertiggestellte Kleidungsstück innerhalb einer angemessenen Frist (spätestens jedoch zwei Wochen nach Benachrichtigung über die Fertigstellung) abzuholen.

 

9. Schlussbestimmungen

- Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

- Es gilt ausschließlich deutsches Recht.

bottom of page